Hautarztpraxis Boashie
Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Hautarztpraxis in Dresden-Laubegast !
Die Hautarztpraxis mit allergologischem, infektiologischem und operativem Schwerpunkt ist täglich geöffnet.
Aktuell: aufgrund des Risikos einer möglichen Übertragung des Corona-Virus durch engen Menschenkontakt bitten wir um verantwortliches Agieren bei Anmeldung, im Wartebereich und im Behandlungsbereich. Wir tragen seit März 2020 für Sie einen Mund-Nasenschutz und erwarten das auch von unseren Patienten!
Terminvereinbarung: vorzugsweise telefonisch!
Montag bis Donnerstag von 11:30 - 12.30 Uhr
Neupatienten:
Wir können neue Patienten nur aufnehmen, wenn es in 5 km Umkreis zu Ihrem Wohnort keinen anderen Dermatologen gibt, Sie an einer akut behandlungsbedürftigen Erkrankung leiden bzw. sich zur Abklärung eines konkreten Hautkrebsverdachtes vorstellen müssen. Alle anderen Patienten wenden sich bitte zunächst an Ihren Hausarzt bzw. lokalen Facharzt oder an die Vermittlungsstelle bei der KV Sachsen Tel. 116117.
Öffnungszeiten
Mo 08-12 Uhr und 14-18 Uhr
Di 08-12 Uhr
Mi 08-12 Uhr
Do 08-12 Uhr und 14-18 Uhr
Fr 08-12 Uhr
nächste Schließtage 2022
Fr. 27.05.2022
Mo 25.07.2022 bis Fr. 12.08.2022
Vertretung: n.n.
Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie sich wenden sollen, können Sie auch die Informationshotline der KV Sachsen anrufen: 1 1 6 1 1 7
Außerhalb der Öffnungszeiten im Notfall zuständig:
Hautklinik Universitätsklinikum
Fetscherstr 74, 01307 Dresen, Tel 4582231 (Station)
Hautklinik KH DD Friedrichstadt
Friedrichstraße 41, 01967 Dresden , Tel 4804678 (Station)
Wir impfen!
… gegen Virusgrippe , Wundstarrkrampf, Gürtelrose , FSME.
Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis mit.
Neu: Videosprechstunde
Um einen Termin in der Videosprechstunde zu vereinbaren, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular an. Eine Erst-Konsultation via Video ist nur in wenigen Situationen geeignet, eine persönliche Vorstellung zu ersetzen. Es können keine Verordnungen u.ä. ausgestellt werden. Dazu bedarf es der Vorlage der Versicherungskarte.
Ein Wort zur offenen Sprechstunde
Wie bisher, werden wir akut Erkrankten die Möglichkeit geben, auch ohne einen Termin noch am selben Tag ärztlich behandelt zu werden. Dies ist nur durch gegenseitige Rücksichtnahme durch die Patienten , die sich mit einem Termin angemeldet haben, möglich. Wir rechnen mit Akutfällen in der Zeit von 8 bis 9 Uhr, evtl. am Nachmittag 14-15 Uhr. Bisher hat dies in unserer Praxis hervorragend funktioniert. Da man Notfälle und akute Erkrankungen nicht planen kann, halten wir die Einrichtung zeitlich festgeschriebener offener Sprechstunden, für unkalkulierbar und deshalb nicht zielführend. Denn natürlich würden, wenn ganze Sprechstundenblöcke zur offenen Sprechstunde freigehalten werden, diese Zeiten für eine Terminvergabe gesperrt. Damit verlängern sich die Anmeldezeiten für alle. Unsere bereits am Limit kalkulierten Kapazitäten würden eingeschränkt. Vergleichbar mit dem Rückbau eines funktionierenden Kreisverkehrs zu einer Ampelschaltung, ziemlich unüblich....